Der inlingua-Einstufungstest
Die Vorgehensweise:
- Sie wählen den inlingua-Einstufungstest in Ihrer Zielsprache.
- Geben Sie am Schluß des Tests Ihren Namen und Ihre Anschrift ein. Nur so können wir nach der Testauswertung mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Sie über das Ergebnis informieren. Die inlingua-Garantie: Wir geben keine Daten an Dritte weiter. Ihre Adressdaten und die Angaben des Auswertungsbogens erhält nur inlingua.
- Beachten Sie die Spielregeln für den inlingua-Einstufungstest:
- Zu jeder Frage im ersten Teil des Tests finden Sie vier Antwortvorschläge. Nur eine der Antworten ist richtig.
- Wenn Sie das Gefühl haben, die richtige Antwort nur noch erraten zu können, sollten Sie den Test beenden. Sonst wird das Ergebnis durch mögliche Zufallstreffer verfälscht.
- Nehmen Sie sich für die Bearbeitung bitte maximal 60 Minuten Zeit.
- Benutzen Sie bei der Bearbeitung bitte keine Wörterbücher oder sonstige Hilfsmittel.
Wichtig: Der Test ist kostenlos und unverbindlich. Sie gehen keine Trainings-Verpflichtung damit ein.
Jetzt kann es losgehen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und einige spannende Minuten!
Online
|
Download
|
inlingua Online-Test Deutsch
inlingua Online-Test Französisch |
Einstufungstest Deutsch |
Der inlingua-Einstufungstest
Die Aufgaben und Ziele:
sorgt für eine genaue Standortbestimmung – damit Ihr Sprachtraining von Anfang an passt. Für den richtigen Deutschkurs, Englischkurs, Spanischkurs, Italienischkurs oder Französischkurs, egal ob in der Gruppe oder im Einzeltraining.
Stufe 1: Der Test
Sie testen Ihre Wortschatz-Kompetenz sowie Ihr Wissen über Sprachstrukturen und typische Situationen.
Stufe 2: Ihre Selbsteinschätzung
Hier schätzen Sie ein, welche Aufgaben Sie bereits heute in der Praxis erfolgreich bewältigen und wo Sie Ihre Kenntnisse in Zukunft einsetzen wollen.
Stufe 3: Die Auswertung
Die Testauswertung wird zunächst automatisch erstellt. Im Trainingszentrum wird das Ergebnis danach von einem Spezialisten bewertet. Die Auswertung ist Bestandteil unserer anschließenden Beratung.