Deutsch für Ärzte und Pflege

Deutsch für Pflegeberufe


für Mitarbeiter/innen in Alten- und Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Kliniken.

Sie sind für das Arbeiten in der Pflege qualifiziert und möchten Ihre Deutschkenntnisse dafür verbessern? Sie arbeiten in der Pflege oder planen eine pflegerische Tätigkeit? Unsere Weiterbildungsmaßnahme „Deutsch für Pflegeberufe“ ermöglicht Ihnen eine Verbesserung der Kommunikation mit Ärzten, Vorgesetzten, Kollegen, der Verwaltung und Angehörigen. Neben der mündlichen Kommunikation trainieren Sie auch schriftliche Formulierungen und Pflegedokumentationen.

Führen Sie unseren Einstufungstest online auf unserer Internetseite durch, oder kommen Sie zum Test direkt zu uns.

 Lernziele und -inhalte

Begriffe und sprachliche Abläufe rund um den Klinik- und Pflegealltag:

– Anamnese – Aufnahme und Entlassung
– Messwerte kommunizieren – Kommunikation mit Patienten
– Medikamente verabreichen – Kommunikation mit Angehörigen
– Körperpflege – schriftliche Dokumentationen
– Ernährung
– Stoffwechsel – und vieles mehr

Trainerin / Kursleiterin

inlingua Sprachentrainerin mit Studium der Ernährungswissenschaften an der TU München, Abschluss als Diplom Oecotrophologin mit Schwerpunkten in der Erwachsenenbildung, Ernährungsmedizin und Hygienik, Fachbuchautorin und seit 2000 Sprachtrainerin für „Deutsch als Fremdsprache“.

 Kursverlauf / -details

Teilnehmer:          maximal 10
Vorkenntnisse:     A2 oder B1 im Europäischen Referenzrahmen
Dauer:                   100 Trainingsstunden à 45 Minuten,
Hausaufgaben:    45 bis 90 Minuten täglich
Trainingszeiten:   2 x pro Woche 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
oder Freitags von 15.00 Uhr bis 18.15 Uhr

Abschluss:             schriftliche und mündliche Abschlussprüfung mit Prüfungszeugnis

Dieses Training können Sie auch für mehrere Mitarbieter Ihres Unternehmen direkt buchen. Wir können dann die Arbeitsabläufe, -gegebenheiten und Terminmöglichkeiten Ihrer Einrichtung in das Training einbauen. Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Beratungstermin, wir kommen gerne zu Ihnen ins Haus.